New Work in der heutigen Zeit

New Culture@Work


Wie wir New Work und New Culture verstehen

New Culture@Work in der Unternehmensentwicklung heißt für uns, mit vier unterschiedlichen Perspektiven auf ein Unternehmen zu schauen, um mögliche und wichtige Handlungs- und Spannungsfelder zu identifizieren.

Im Fokus stehen u.a. neue Formen der Zusammenarbeit, Stärkung von Selbstverantwortung, der Umgang mit Komplexität, Werteorientierung und Sinnstiftung. Die Digitalisierung selbst ist nur ein Treiber für eine sich ändernde Arbeitswelt.

Die vier Felder, die wir betrachten sind: 

  • Haltung & Einstellung
  • Verhalten & Fähigkeiten
  • Kultur / Werte
  • Strukturen / Prozesse

Wir haben die Organisation, Teams und die Individuum immer im Blick

New Culture@Work im Detail

Es fehlt Dir bzw. dem Unternehmen der Überblick, wo die Ansatzpunkte für Entwicklung sind?

Du bekommst von uns

  • Individuelle Analyse des Ist-Zustands und gewünschten Soll-Zustands (z.B. durch gezielte Umfragen) 
  • Konzeption und Durchführung von Entwicklungsmaßnahmen

Wie wir New Work verstehen

Wenn wir auf New Work blicken, schauen wir auf folgende vier Handlungsfelder:

Haltung & Einstellung

Vertrauen steht an oberster Stelle und durch Klarheit und Berechenbarkeit geben Führungskräfte Orientierung. Sie schaffen Transparenz und klare Kommunikation.

Verhalten & Fähigkeiten

Meine eigene Rolle verstehen, meine innere Haltung klären und ggf. verändern. Selbst-Bewusstsein schaffen und Selbst-Steuerung erhöhen. Verantwortungsvoll handeln, Vorbild sein.

Kultur &
Werte

Digitale und analoge Welt kennen und aus beiden Welten Nutzen schöpfen. Teamgefühl auch auf Distanz schaffen. Dynamiken erkennen, individuelle Selbstbestimmung und kollektives Ziel vereinbaren.

Strukturen & Prozesse

Situatives Führen um Mitarbeiter:innen individuell weiterzuentwickeln, Teamdynamiken verstehen und Teams weiterentwickeln. Mit Werten und Sinn und Empathie führen.