Wir machen KI anwendbar, wirksam und kulturell verankert – vom Dürfen über Können zum Wollen.

KI@Work – Entwicklungsreise


Warum KI@Work jetzt sinnvoll ist

Jetzt ist der Moment, Weichen zu stellen. KI verändert Arbeit, Märkte und Erwartungen in hoher Geschwindigkeit. Der EU‑AI‑Act schafft verbindliche Leitplanken, Wettbewerber professionalisieren Nutzung und Mitarbeitende experimentieren ohnehin – teils ohne Schutzgeländer.

Wer jetzt strukturiert vorgeht, baut Fähigkeiten auf, reduziert Risiken und übersetzt Potenzial in messbare Wirkung im Tagesgeschäft.

Unser Grundprinzip: Wirkung entsteht nur im Zusammenspiel von Dürfen, Können und Wollen.

DÜRFEN – Sicherheit + Geschwindigkeit

  • Klare KI‑Vision, -Strategie & -Leitlinien schaffen Orientierung & Fokus im Handeln und Entscheiden
  • Eine glaubwürdige Change-Story fördert Akzeptanz und baut Widerstände wirksam ab
  • Führung, BR/HR, Legal & IT ziehen an einem Strang – und schaffen geschützte Experimentierräume

KÖNNEN – Produktivität + Ergebnisqualität

  • Arbeitsplatznahe Fähigkeiten mit typischen Anwendungsfällen aus dem Mittelstand werden in der Breite aufgebaut
  • Micro‑Learnings, KI-Challenges und Train‑the‑Trainer Ansatz sorgen für die nötige Skalierung

WOLLEN – Motivation +  neue Routinen

  • Existierende KI-Champions werden identifiziert und verankert, so dass bereits bestehende Expertise ins Wirken gebracht wird
  • Sichtbare Erfolgserlebnisse und Team‑Rituale (z. B. „KI‑Hack der Woche“) bauen Vorbehalte ab und halten Momentum
  • Führung lebt die Nutzung von KI vor und verankert KI in Meetings und Standards – KI wird Teil der Arbeitskultur

Wir starten bei Deinen KI-Herausforderungen –
und enden bei nachhaltiger Wirkung

KI@Work im Detail

Wo stehen wir heute? Und welche Hebel bringen uns wirklich voran?

Was du bekommst:

  • Klarheit im Inneren: Ein kompakter, digitaler KI-Pulse-Check mit deinen Mitarbeitenden, der ein ehrliches Lagebild und potenzielle Ängste aufzeigt
  • Gemeinsame Vision schaffen: Ein Management-Kick-off, um mit allen Schlüsselrollen (Management, HR, Betriebsrat, IT, Compliance) EINE Vision zu entwickeln
  • Eigene Route finden: Eine maßgeschneiderte KI@Work-Entwicklungsreise, die nicht nur auf Technologie, sondern auf die Kultur und Bedürfnisse deines Unternehmens zugeschnitten ist

Wie schaffen wir praxistaugliche KI-Spielregeln, die nicht nur EU-AI-Act-konform, sondern auch sinnstiftend sind?

Du bekommst von uns:

  • Sinnvolle Leitplanken: Mit KI-spezialisierten Jurist:innen maßgeschneiderte KI-Richtlinien, die die Nutzung ermöglichen, anstatt zu bremsen
  • Akzeptanz durch Mitgestaltung: Gemeinsame Entwicklung von KI-Prinzipien mit Mitarbeitenden, um Verständnis und eine innere Bereitschaft zur Nutzung zu schaffen

Wie qualifizieren wir viele Mitarbeitende schnell – ohne den menschlichen Kern zu verlieren?

Du bekommst von uns:

  • Lernen im Alltag: Kompaktes, praxisnahes Training mit echten Anwendungsfällen aus Vertrieb, Service, HR etc., das sofort anwendbar ist
  • Qualität der Ergebnisse: Die gezielte Stärkung des kritischen Denkens, um KI-Ergebnisse zu bewerten und die Technologie als echten Sparringspartner zu nutzen
  • Nachhaltige Skalierung: Ein „Train-the-Trainer”-Ansatz, der die internen Multiplikator:innen befähigt, die KI-Anwendung im gesamten Unternehmen zu verankern

Wie können unsere Führungskräfte den KI-Nutzen systematisch stärken?

Du bekommst von uns:

  • Führung lebt vor: Ein Kurztraining zu Prompting, Qualitätschecks und Datennutzung an echten Führungsfällen
  • Umgang mit Widerstand: Beratung und Trainings zum Umgang mit den emotionalen Aspekten des Wandels, um Ängste zu erkennen, ihnen zu begegnen und eine klare KI-Change-Story zu entwickeln
  • Routinen, die wirken: Etablierte leichte Rituale („KI-Hack der Woche“, „KI-Fun-Friday“) und KI-Champions als Brückenbauer, die den nachhaltigen Transfer sichern

Wie entfesseln wir das innere Potenzial in unseren Teams und lassen Erfolge nachhaltig wachsen?

Du bekommst von uns:

  • Potenzial finden und aktivieren: Ein klar definiertes KI-Champions-Profil, unterstützte Teams bei der Nominierung und ein durch die Führung gesichertes Mandat
  • Starter-Toolkit für den Wandel: Ein kompaktes Micro-Curriculum und ein Toolkit, um die Champions schnell ins Handeln zu bringen
  • Wachstum von innen: KI-Champions unterstützen beim Lösen von echten Fällen, kuratieren wiederverwendbare Lösungsansätze und etablieren neue Routinen, die von innen heraus wirken

Wie aktiviere ich meine Teams, damit sie die Potenziale von KI selbst entdecken?

Du bekommst von uns:

  • Lust aufs Machen: Eine inspirierende Challenge, die das Ausprobieren fördert, Ängste nimmt und
    die Freude am Entdecken weckt
  • Neue Routinen: Tägliche, einfache Impulse direkt für den Arbeitsalltag, die sofort spürbaren Nutzen schaffen

Wie wir New Work verstehen

Wenn wir auf New Work blicken, schauen wir auf folgende vier Handlungsfelder:

Haltung & Einstellung

Vertrauen steht an oberster Stelle und durch Klarheit und Berechenbarkeit geben Führungskräfte Orientierung. Sie schaffen Transparenz und klare Kommunikation.

Verhalten & Fähigkeiten

Meine eigene Rolle verstehen, meine innere Haltung klären und ggf. verändern. Selbst-Bewusstsein schaffen und Selbst-Steuerung erhöhen. Verantwortungsvoll handeln, Vorbild sein.

Kultur &
Werte

Digitale und analoge Welt kennen und aus beiden Welten Nutzen schöpfen. Teamgefühl auch auf Distanz schaffen. Dynamiken erkennen, individuelle Selbstbestimmung und kollektives Ziel vereinbaren.

Strukturen & Prozesse

Situatives Führen um Mitarbeiter:innen individuell weiterzuentwickeln, Teamdynamiken verstehen und Teams weiterentwickeln. Mit Werten und Sinn und Empathie führen.